Suchmenü ausblenden




Suchmenü einblenden

 Links (21)

Einträge 1-15 von 21

Europäisches Migrationsnetzwerk EMN: Ad-hoc-Anfragen

Ad-hoc-Anfragen sind ein Instrument, mit dem die Nationalen Kontaktpunkte im Europäischen Migrationsnetzwerk (EMN) und die Europäische Kommission innerhalb relativ kurzer Zeit vergleichbare Informationen aus den einzelnen Mitgliedstaaten zu asyl- und migrationsrelevanten Fragestellungen einholen können, beispielsweise im Hinblick auf legale Migration, irreguläre Migration, Rückkehr, Visa, usw.

Nachdem die Nationalen Kontaktpunkte die gestellte Ad-hoc-Anfrage beantwortet haben, werden alle Antworten vom EMN zu einer Übersicht zusammengefügt. Diese Zusammenstellung erlaubt es, die Informationen der Mitgliedstaaten zu einem bestimmten Thema auf einen Blick zu erfassen. Die Antworten werden unter den Nationalen Kontaktpunkten des EMN zirkuliert und auf der EMN-Website für die breitere Öffentlichkeit zugänglich gemacht, soweit sie dafür freigegeben sind.

www.emn.at/de/publikationen/ad-hoc-anfragen

Angekommen – Ratgeber für Flüchtlinge (Rotes Kreuz)

"[...] Die 146 Seiten starke Broschüre wendet sich in erster Linie an neuangekommene Asylwerber in Österreich. In den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch und Dari finden Asylwerber Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Leben in Österreich. Die Broschüre umfasst unter anderem Informationen zu den Themen Gesundheit, Bildung und Arbeitsmarkt, zu Rechten und Pflichten in Österreich sowie zum Thema Gleichberechtigung. Die Inhalte des Ratgebers stehen auch online auf der Website www.angekommen.online zur Verfügung [...]"

Quelle: roteskreuz.at 30.03.2016 12:59

www.angekommen.online

Plattform für Freiwillige und Organisationen in der Flüchtlingshilfe Wien

Wissen, wann und wo Du als Freiwillige/r gebraucht wirst
Wissen, wann und wo wie viele Freiwillige mithelfen

www.where2help.wien

Einträge 1-15 von 21

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung