Angekommen – Ratgeber für Flüchtlinge (Rotes Kreuz)
"[...] Die 146 Seiten starke Broschüre wendet sich in erster Linie an neuangekommene Asylwerber in Österreich. In den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch und Dari finden Asylwerber Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Leben in Österreich. Die Broschüre umfasst unter anderem Informationen zu den Themen Gesundheit, Bildung und Arbeitsmarkt, zu Rechten und Pflichten in Österreich sowie zum Thema Gleichberechtigung. Die Inhalte des Ratgebers stehen auch online auf der Website www.angekommen.online zur Verfügung [...]"
Jeder junge Flüchtling sollte eine Ausbildung absolvieren können bzw. arbeiten dürfen, Sicherheit und Perspektive haben und innerhalb eines zumutbaren Zeitraumes von max. einem Jahr Klarheit darüber erhalten, ob er sich ein Leben in Österreich aufbauen kann.
lobby.16 will jungen Flüchtlingen durch Zugang zu Bildung und damit auch zu Beschäftigung die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und sich für ihre Rechte und faire gesetzliche Rahmenbedingungen einsetzen.
Bildungsangebote im Überblick: Berufsorientierung, Interessentest, Schnupperpraktika, Nachqualifzierung in Deutsch, Englisch, Mathematik, EDV-Basisbildung, Vermittlung in Lehrstellen, Nachhilfe ... www.lobby16.org