ThemenFachgebiete
Suchmenü ausblenden




Suchmenü einblenden

 Links (30)

Einträge 1-15 von 30

Angekommen – Ratgeber für Flüchtlinge (Rotes Kreuz)

"[...] Die 146 Seiten starke Broschüre wendet sich in erster Linie an neuangekommene Asylwerber in Österreich. In den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch und Dari finden Asylwerber Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Leben in Österreich. Die Broschüre umfasst unter anderem Informationen zu den Themen Gesundheit, Bildung und Arbeitsmarkt, zu Rechten und Pflichten in Österreich sowie zum Thema Gleichberechtigung. Die Inhalte des Ratgebers stehen auch online auf der Website www.angekommen.online zur Verfügung [...]"

Quelle: roteskreuz.at 30.03.2016 12:59

www.angekommen.online

euline: Hotline gegen Gewalt - Hilfe für für gewalttätige Männer und Frauen

Die euline „Hotline zur Prävention von Gewalt“ bietet Menschen, die aus Ärger, Wut, Enttäuschung, Überforderung, Ohnmacht oder auch aus Verzweiflung schlagen, treten, schubsen oder auf andere Art gewalttätig werden, eine erste niedrigschwellige Hilfe an und vermittelt die Hilfesuchenden an professionelle und erfahrene Gewaltberater.

Anrufende können bei einem Anruf vollkommen anonym bleiben.

Bei der Hotline beraten erfahrene Berater, die schon seit Jahren gewalttätigen Menschen helfen, ihre Gewalttätigkeit hinter sich zu lassen. Alle Telefonberater haben eine dreijährige Weiterbildung zum Gewaltberater oder Tätertherapeuten erfolgreich absolviert. Sie arbeiten an der Gewalthotline ehrenamtlich.

Ein Beratungsgespräch an der Hotline kostet in Österreich 2 Cent pro Minute aus dem Festnetz, bei einem Anruf über Mobiltelefon sind die Telefongebühren vom jeweilign Vertrag der Telefongesellschaft abhängig.

www.gewalt-hotline.net

Netzwerk Bildungsberatung Salzburg

Das Netzwerk Bildungsberatung Salzburg bietet kostenfreie, persönliche Information und Beratung zu Bildung und Beruf in jedem Bezirk.
www.bildungsberatung-salzburg.at
Einträge 1-15 von 30

Alle Links anzeigen