Clever einkaufen für die Schule - und die Umwelt freut sich
Eine Initiative des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) in Kooperation mit dem Österreichischen Papierfachhandel.
Die Initiative richtet sich an - Lehrerinnen und Lehrer, Eltern- und Elternvereine, - alle Schulerhalter wie Städte, Gemeinden und Privatschulen, - alle Schülerinnen und Schüler von Volksschulen, Hauptschulen, Gymnasien oder Realgymnasien, Papierfachhändler und Lehrlinge des Papierfachhandels, - und direkt auch an die Hersteller von Schulartikeln.
Ziel der Initiative ist es
- auf Schulmaterialien aufmerksam zu machen, die qualitativ hochwertige, umweltfreundliche und preisgünstige sind, - Schulartikel hervorzuheben, die den Kriterien von Clever einkaufen entsprechen, - dabei zu helfen, diese Schulartikel ohne langes Suchen im Fachhandel finden zu können, - das Österreichische Umweltzeichen und andere relevante Gütesiegel bekannter zu machen, - konkrete Produktinformationen für Schülerinnen und Schülern sowie Eltern anzubieten, - Materialien und Methodensets für den Einsatz in der Schule zur Verfügung zu stellen. www.schuleinkauf.at
Digitales Amt: oesterreich.gv.at
Auf dieser Plattform finden Sie alle Informationen aus help.gv.at, ris.gv.at, usp.gv.at und data.gv.at zentral an einer Stelle - zB. Wegweiser durch österreichische Behörden, Ämter und Institutionen im Internet (auch Formulare & Online-Amtswege). oesterreich.gv.at
Sozialinfo NÖ - der Sozialratgeber in Niederösterreich
Die Sozialinfo NÖ ermöglicht einen umfassenden und raschen Überblick über alle relevanten Einrichtungen im Sozialbereich. sozialinfo.noe.gv.at