Frauenhelpline gegen Gewalt
Kostenlose telefonische Erst- und Krisenberatung für Frauen*, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind
-> Frauen* jeder Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und in allen Lebenssituationen
-> Anonyme und vertrauliche Beratung
-> Muttersprachliche Beratung in Arabisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Englisch, Rumänisch, Spanisch, Türkisch und Dari-Farsi
-> Erreichbarkeit von 0 – 24 Uhr an 365 Tagen im Jahr, kostenlos
-> Rasche Hilfe in Akutsituationen
-> Klärung der aktuellen Situation, Entlastung und Orientierungshilfe
-> Psychosoziale Krisenberatung
-> Information über rechtliche und soziale Fragen in Zusammenhang mit Gewalt an Frauen* und Kindern
-> Gezielte Weitervermittlung an regionale Frauenschutzeinrichtungen und Beratungsstellen
-> Information über weiterführende Beratungs- und Unterstützungsangebote in ganz Österreich
www.frauenhelpline.at
Violence Prevention Network
Violence Prevention Network ist ein Verbund erfahrener Fachkräfte, die seit Jahren mit Erfolg in der Extremismusprävention sowie der Deradikalisierung extremistisch motivierter Gewalttäter tätig sind. Das Team von Violence Prevention Network arbeitet seit 2001 erfolgreich im Bereich der Verringerung von ideologisch motivierten schweren und schwersten Gewalttaten von Jugendlichen.
www.violence-prevention-network.de
Anwaltliche Erstberatung in der wienXtra-jugendinfo
Im Rahmen der Anwaltlichen Erstberatung berät eine Rechtsanwältin kostenlos Jugendliche, junge Erwachsene und/oder Erziehungsberechtigte zu rechtlichen Fragen (wie z.B. Ladungen vom Gericht, Vorbereitung auf eine Zeugenaussage, Ablauf eines Strafverfahrens ...). Bei der Anwaltlichen Erstberatung ist auch ein Berater oder eine Beraterin der wienXtra-jugendinfo dabei. So können gleich Fragen, die über das Rechtliche hinausgehen, beantwortet werden.
Anwaltliche Erstberatung
Kostenlos, vertraulich, ohne Terminvereinbarung
Uhrzeit: 15:30-18:30, jeden 1. Dienstag im Monat
Ort: wienXtra-jugendinfo, Babenbergerstraße / Ecke Burgring, 1010 Wien
www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/anwaltliche-erstber...
Alle Links anzeigen
Geschichten aus dem Leben
"Home.Schooling" in Zeiten von CoronaIch bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......
› Weiterlesen
Sie sind hier: Themen › Fachgebiete