Wege zur gerechten Verteilung von Karenz-, Betreuungs- und Arbeitszeiten.
Das Projekt „Männer und Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wege zur gerechten Verteilung von Karenz-, Betreuungs- und Arbeitszeiten“ (2015-2017) wurde vom Sozialministerium in Kooperation mit dem Bundesministerium für Gesundheit und Frauen, L&R Sozialforschung und der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt – FORBA umgesetzt.
Das Projekt hatte folgende Hauptziele:
- Förderung der Geschlechtergleichstellung durch erhöhte Väterbeteiligung in Karenz, Eltern-Teilzeit, Teilzeit und in der (fortgesetzten) Care Arbeit nach der Karenz - Verankerung betrieblicher Vereinbarkeitsstrategien insbesondere in männerdominierten Branchen, die es mehr Männern erlauben, in Karenz zu gehen und an der Sorgearbeit teilzuhaben - Erhöhung des Bewusstseins über positive Auswirkungen von partnerschaftlicher Aufteilung von Karenz und (Eltern)Teilzeit zwischen Eltern auf Haushalts-, Betriebs- und gesellschaftlicher Ebene maennerundvereinbarkeit.at
Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
Das Netzwerk Bildungsberatung Salzburg bietet kostenfreie, persönliche Information und Beratung zu Bildung und Beruf in jedem Bezirk. www.bildungsberatung-salzburg.at