Das neue Österreichische Suizidpräventionsportal www.suizid-praevention.gv.at bietet Informationen zu Hilfsangeboten für drei Hauptzielgruppen:
- Personen mit Suizidgedanken - Personen die sich Sorgen um Andere machen - Hinterbliebene
Das Portal bietet
- Krisentelefone und Notrufnummern - Hilfsangebote zur Soforthilfe (für sich selbst und für andere) - zielgruppenspezifische Informationen für Frauen, Männer, Jugendliche und ältere Menschen - Aufklärung zu den wichtigsten Mythen rund um Suizide
Das Portal ist Teil des österreichischen Suizidpräventionsprogramms SUPRA (Suizid Prävention Austria) des BMGF.
"Die Prävention von Suiziden hat in Österreich eine lange Geschichte vorzuweisen. Bereits vor 100 Jahren wurde von der Wiener Rettungsgesellschaft Betreuung für Menschen nach Suizidversuchen angeboten. Seit Ende der Vierzigerjahre gibt es fortlaufend präventive Aktivitäten. Im Jahr 2000 wurde der österreichische Suizidpräventionsplan (SPA) vorgestellt. Mit dem neuen Programm werden die Tätigkeiten in diesem Bereich ausgebaut: Suizidprävention Austria – auch SUPRA genannt – dient als Basis für die Entwicklung einer nationalen Suizidpräventionsstrategie. Das Ziel ist es, eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Suizidprävention zu verankern. Ergänzend wurde eine Kontaktstelle für Suizidprävention an der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) eingerichtet, die eng mit einem Expertengremium kooperiert. [...]" www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/aktuelle...
die Boje - Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen
Die Boje ist ein Team qualifizierter und erfahrener Fachleute, bei dem die Opfer traumatischer Ereignisse auf ambulanter Basis die notwendige Akutbetreuung erhalten. www.die-boje.at