"Die langfristigen Ziele des BOYS’ DAY haben eine große gesellschaftliche Relevanz. Es geht darum
• mehr Männer in frauentypische Berufe zu bringen, • gesellschaftliche Rollenklischees aufzubrechen • das Image der sozialen Berufe in der Gesellschaft zu verbessern, • Burschen auf dem Weg ihrer Entwicklung zu positiver männlicher Identität zu unterstützen.
Am BOYS‘ DAY Aktionstag, der jährlich österreichweit durchgeführt wird, lernen Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe soziale Berufe kennen. Der Wandel des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes eröffnet auch für Burschen neue Chancen jenseits einer geschlechterstereotypen Berufswahl [...]"
Das Institut für Frauen- und Männergesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundheitsbewusste Lebensstile von Frauen und Männern zu unterstützen. fem-men.at
AMS Berufskompass
Der AMS Berufskompass unterstützt bei der Orientierung nach der Pflichtschulzeit, nach Abbruch einer Lehr- oder Schulausbildung, beim beruflichen Erst- oder Wiedereinstieg (z.B. nach Arbeitslosigkeit, Karenz) oder bei einem angestrebten Berufswechsel. www.berufskompass.at/berufskompass/