"Ab sofort können Rat-Suchende im Beratungswegweiser für Bildung und Beruf noch mehr Angebote finden: Insgesamt stehen nun über 560 Bildungsberatungsangebote von mehr als 80 Einrichtungen aus ganz Österreich zur Verfügung. ...
"Bei Kurzarbeit, Sorge um den Job, Fragen zu Weiterbildung: Kostenlose telefonische Beratung von 9 bis 17 Uhr – waff-ExpertInnen bieten Unterstützung
„Die Corona-Krise stellt gerade Frauen vor besondere Herausforderungen. ...
"[...] Beim „Berufsinfo-Tag“ können sich Jugendliche über Aufstiegschancen, Möglichkeiten der Weiterbildung sowie über die rechtliche Situation von Lehrlingen informieren. Verschiedene Ausbildungsbetriebe, ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 03.10.2019
Jugendliche Weiterbildung
"Das Forum für Bildungs- und Berufsberatung bietet bereits seit 1989 Informationen, Beratungen und Orientierung für Erwachsene und Jugendliche an. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter ...
"[...] Bregenz (VLK) – Lebensbegleitendes Lernen steht hierzulande weiter hoch im Kurs. Eine wichtige Komponente stellt das Bildungsinformationssystem Vorarlberg (BIS) mit der Datenbank "Pfiffikus" dar. ...
"Die aktuelle Ausgabe des Fachmediums "Bildungsberatung im Fokus" blickt hinter die Kulissen der Bildungsberatung, um die handlungsleitenden Grundbedingungen – Theorien und Methoden – einer professionellen ...
"Was Bildungsprofis über Bildungsberatung wissen sollten, ist im neuen Themendossier auf erwachsenenbildung.at nachzulesen.
In einer sich rasch verändernden Gesellschaft, in der Spezialisierung ...
"CareerFAIR ist die österreichweit erste Info- und Karrieremesse für junge Menschen mit Migrationsbiographien. Am 21. März bietet die VHS Wien auf der Messe im Austria Center Vienna Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten in ganz Wien. ...
"Wien/Graz (OTS) - Betriebliche Weiterbildung hat einen hohen Stellenwert in Österreich, 87 % der Unternehmen sind laut neuesten Auswertungen von Statistik Austria weiterbildungsaktiv und damit
europaweit Spitzenreiter. ...
"Sozialministerium veröffentliche Bundesplan für SeniorInnen, mit Zielen und Empfehlungen zum Lebenslangen Lernen. (Serie: EU-Jahr 2012, 8)
Entwicklungen, politische Ziele und Empfehlungen
Die ...