Zitat: religion.orf.at 23. Juni 2023, 9.11 Uhr"Menschen in bestimmten Lebenslagen zu begleiten ist das Konzept von Seelsorge. Sie ist keine Psychotherapie und wird oft von Religionsgemeinschaften angeboten. Was aber ist mit Menschen ohne religiösen Glauben? [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: religion.orf.at 23. Juni 2023, 9.11 Uhr
Zitat: www.tips.at 21.06.2023 20:45 Uhr"[...] Pro mente OÖ berät, begleitet und betreut junge Menschen mit psychischen Problemen dort niederschwellig. Finanziert wird das Angebot vom Land OÖ. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 21.06.2023 20:45 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel
Die dritte Juni-Woche steht jedes Jahr im Zeichen der Kontinenz. Ziel ist es, betroffene Menschen und deren Angehörige über die Möglichkeiten der Vorbeugung sowie Behandlung von Problemen mit der Blase und des Darms zu informieren und das schambesetzte Leiden ein Stück weit aus dem Tabu zu holen. Im Rahmen der diesjährigen „Welt-Kontinenz-Woche“ lädt die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) am 21. Juni ins Wiener Rathaus. „Erfahrene medizinische Fachkräfte aus allen relevanten Bereichen halten Vorträge, bieten kostenlose sowie vertrauliche Beratung und spezialisierte Physiotherapeuten leiten gezielte Beckenboden-Übungen an. Dazu gibt es Anbieter von bewährten Medizinprodukten und Hilfsmitteln sowie unterschiedliche Institutionen, die ihre Services vorstellen“, fasst Organisator Univ.-Prof. Dr. Max Wunderlich, dem die Probleme der Inkontinenz am Herzen liegen, das abwechslungsreiche Programm zusammen. „Es freut uns besonders, dass die ehemalige Eiskunstlauf-Europameisterin Ingrid Turković-Wendl als Moderatorin durch den Tag führen wird.“Aktiv gegen das Tabu Inkontinenz ist eine der häufigsten und auch am stärksten tabuisierten Volkskrankheiten. Trotz des enormen Leidensdrucks leidet der überwiegende Teil aller Betroffenen still, heimlich und aus falschem Schamgefühl. „Je älter man wird, desto eher werden Blase oder Darm schwach“, weiß MKÖ-Präsident OA Dr. Michael Rutkowski, Facharzt für Urologie. So ist mehr als ein Drittel aller Pflegeheimbewohner in Österreich (35,1%) von einer Inkontinenz betroffen.1 Aber auch jüngere Menschen können ein Problem mit ihrer Blase oder ihrem Darm haben. „Inkontinenz ist enorm belastend. Doch trotz des hohen Leidensdrucks sucht kaum die Hälfte der betroffenen Menschen aktiv nach Hilfe. Aus Scham vertrauen sich viele Betroffene nicht einmal ihrer Ärztin/ihrem Arzt an“, bedauert Dr. Rutkowski.Hilfe gibt es jedoch in jedem Fall. Sie reicht von gezieltem Beckenbodentraining über Medikamente, bestimmte Verhaltensmaßnahmen bis hin zu einem chirurgischen Eingriff. ...
Quelle: Pressemitteilung 14.06.2023
Pressemeldung
Zitat: www.meinbezirk.at 12. Juni 2023, 12:23 Uhr"[...] Opfer von Verbrechen haben in Österreich viele Rechte. Doch die meisten Opfer wissen das gar nicht. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 12. Juni 2023, 12:23 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: wien.orf.at 11. Juni 2023, 06.05 Uhr "Der Vatertag ist oft auch Anlass, um Familienstrukturen zu hinterfragen. Eine große Rolle spielt Vaterschaft bei der Männerberatung Wien. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.orf.at 11. Juni 2023, 06.05 Uhr
Männer
Zitat: www.tips.at 09.06.2023 11:25 Uhr"[...] Experten aus dem Innviertel präsentierten beim zweiten Mamma Forum Innviertel im Veranstaltungszentrum Braunau Fachvorträge zu aktuellen Themen der Brustgesundheit. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 09.06.2023 11:25 Uhr
Frauen Zeitungs-Artikel
"Leistbaren Urlaub für Wiener Familien: Das machen die geförderten Angebote der Wiener Jugenderholung möglich. Die Kinderurlaube sind ein- bis zweiwöchige Aufenthalte für 7- bis 14-Jährige. [...]"Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at 07. Juni 2023
Familie Kinder Newsletter
"Jede sechste Frau ist von einem frühen Schwangerschaftsverlust in den ersten zwölf Wochen betroffen - aber kaum eine Betroffene spricht darüber. Dieses Tabu aufzubrechen und gezielt zu informieren, ist das Hauptanliegen der neuen Sensibilisierungskampagne des Wiener Programms für Frauengesundheit. An 350 Standorten liegen Freecards auf, die zentrale Botschaften für betroffene Frauen und ihr Umfeld transportieren. [...]"Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at 05. Juni 2023
Frauen Newsletter
Zitat: kurier.at 02.06.2023, 04:30"Leistungsansprüche und Zukunftsängste setzen junge Menschen unter Druck und können Psyche und Selbstwert beeinflussen. [...]"Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at 02.06.2023, 04:30
Zeitungs-Artikel
"[...] Viele Live-Acts, Mitmach-Stationen, Trendsportarten und Fitness-Tests, aber auch Gesundheits-Checks und Beratungsangebote warten bei freiem Eintritt von 9 bis 16 Uhr im Sportzentrum Niederösterreich auf die Familien [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: Stadtnewsletter 020623
Pressemeldung