»Beratungsstelle unterstützt rund 500 Klienten pro Jahr in Beziehungs- und Rechtsfragen - Festakt am 13. September mit Vertretungen der Erzdiözese und Landespolitik [...]«
Den gesamten Artikel ...
»Zum Schutz von Frauen und Mädchen: Neue Kooperation des Landes Steiermark mit Molkereien und der steirischen Wirtschaft [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 05.09.2024
Pressemeldung
»[...] (LK) Möglichst lang in einer eigenen Wohnung leben, das wünschen sich viele Salzburgerinnen und Salzburger im Alter. Durch betreutes Wohnen können sie unabhängig bleiben und die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 03.09.2024
Pressemeldung
»Evaluation zeigt verbesserte Gesundheitsdaten, stärker Integration in den Arbeitsmarkt und späteren Pensionsantritt [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 04. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 03.09.2024
Pressemeldung
Zitat: kleinezeitung.at 29. August 2024, 6:00 Uhr
»Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld bietet ab Herbst einen regelmäßigen Frauentreff an [...]«
Den Artikel finden Sie ...
Quelle: kleinezeitung.at am 29.08.2024 06:00 Uhr
»JUNO, der Verband für Alleinerziehende und Getrenntlebende, hat den Ratgeber „Ich schau auf mich“ für Alleinerzieher*innen erstellt, die durch ihre Rolle und Verantwortung vielfältigen Belastungen ausgesetzt sind. ...
Quelle: 75. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, Frauengesundheit Wien - frauengesundheit@ma24.wien.gv.at am 26.08.2024
Info-Material Newsletter
»Durch präventive Maßnahmen können Familienkonflikte, Gewalt oder andere Krisen oftmals entschärft oder vermieden werden. Daher engagiert sich die Stadt Linz aktiv und stellt zwei kostenlose psychologische ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 22.08.2024
Newsletter
»Alles über Karenz, Ehe und Pension
Das Frauenbüro der Stadt Linz bietet für Frauen erneut kostenlos drei Online-Vorträge mit Rechtsexpertinnen an. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT am 16.08.2024 11:45 Uhr
»(LK) Seit 2015 gibt es den Verein „Soziales Netzwerk Oberndorf“, damals wie heute um geflüchteten Menschen für die Zeit des Asylverfahrens ein Quartier zu geben. 2021 ist zusätzlich eine Integrations- ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 13.08.2024
Pressemeldung
Zitat: tirol.orf.at
»Häufig plagen Menschen mit Behinderungen Geldsorgen, da sie oft kaum ein eigenes Einkommen haben. Die Beratungsstelle Wibs will hier Hilfe bieten und Menschen bestärken, in den regulären Arbeitsmarkt einzutreten. ...
Quelle: tirol.orf.at am 12.08.2024