»[...] Mehr als 30 Organisationen und Vereine präsentieren ihre Arbeit, informieren und laden zur aktiven Teilnahme ein. Auf dem Programm stehen Vorträge, Podiumsdiskussionen, Tanz-, Musik- und Sportvorführungen sowie zahlreiche Mitmachstationen: Von Rollstuhlfahren über Blindenstock-Spaziergänge bis hin zum Essen im Dunkeln und inklusivem Boccia. Auch Workshops zu Themen wie Gebärdensprache, Inklusion im Alltag oder Stressbewältigung bieten Gelegenheit zur Vertiefung und Begegnung. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:



Österreich