"[...] Egal, ob es um das Nachholen eines Ausbildungsabschlusses, um berufliche Weiterbildung oder den Sprung in Führungsfunktionen geht – der waff unterstützt die Wiener Arbeitnehmer*innen beim Weiterkommen im Beruf. Für mehr Gleichstellung am Arbeitsmarkt ermutigt der waff Frauen mit Beratung und Geld für Weiterbildung, um im Beruf weiter zu kommen. Allein 2023 werden rund 22.000 Frauen von den Leistungen des waff profitieren, etwa der Förderung von Aus- und Weiterbildung mit 90 Prozent der Kosten bzw. maximal 5.000 Euro oder dem Stipendium bei berufsbegleitenden FH-Studien in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik von 10.000 Euro bei einem Bachelor-Studium bzw. 7.500 Euro bei einem Master-Studium. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: