Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

4106 News gefunden


»Gewalt hat viele Gesichter – von der Drohung über körperliche Gewalt bis hin zur psychischen Gewalt. Eine Kampagne der Stadt Wien will betroffenen Frauen Mut machen. Während der „16 Tage gegen Gewalt“ (25.11.-10.12.) wird breit über die wichtigsten Anlaufstellen wie den 24-h Frauennotruf (01/71719), den Frauenhaus-Notruf (057722) und den Polizei-Notruf (133) informiert. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...

am 02.12.2024
Newsletter

»In Österreich leben etwa 9.000 Menschen, die mit HIV infiziert sind. Mit einer frühzeitig gestarteten Therapie haben Menschen mit HIV nahezu die gleiche Lebenserwartung wie Menschen ohne HIV. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Dezember 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 02.12.2024
Newsletter

»[...] Nach einem Probebetrieb im Frühjahr ist das in Kooperation mit den Kinder- und Jugend-Services Linz begonnene Schulprojekt „First love“ sehr erfolgreich in das erste vollständige Schuljahr gestartet. Innerhalb kürzester Zeit waren sämtliche Termine bis zum Ende des Schuljahres 2024/2025 ausgebucht. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 27.11.2024
Newsletter Pressemeldung Schule

»Männer müssen Verantwortung übernehmenAuch in diesem Jahr wird während der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ ein starkes Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen gesetzt. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 27.11.2024
Frauen Newsletter Pressemeldung

Zitat: www.sn.at»Der französische Finanzinvestor PAI steigt bei dem auf Suchthilfe spezialisierten Anton Proksch Institut in Wien ein. Die Stiftung, die derzeit 40 Prozent der Anteile hält und in der unter anderem die Stadt Wien, der Gewerkschaftsbund (ÖGB) und die Arbeiterkammer (AK), verzichtet auf ihr Vorkaufsrecht für die restlichen 60 Prozent. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 26.11.2024 15:33 Uhr
Zeitungs-Artikel

»(LK) Mit einer eigenen Kampagne des Landes anlässlich der weltweiten Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ werden Menschen ermutigt, couragiert zu handeln, wenn sie Zeugen von Gewalt an Frauen und Mädchen werden. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 25.11.2024
Frauen Jugendliche Pressemeldung

»Die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die jährlich zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) und dem Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) stattfinden, haben zum Ziel, das Bewusstsein für Gewalt an Frauen zu schärfen und Hilfsangebote in den Mittelpunkt zu rücken. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 24.11.2024 09:00 Uhr
Frauen Pressemeldung

»Was macht eine Informatikerin oder ein Elektrotechniker genau? Welche Stärken sind für eine Karriere in der Logistik- oder Holzbaubranche wichtig? Welche Schule ist passend, wenn man sich für Technik interessiert und was genau lernt man an der HLW? Bei den CHANCENTAGEN bekamen Jugendliche Antworten auf diese und viele weitere Fragen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 22.11.2024 08:59 Uhr
Jugendliche Pressemeldung Schule

»[...] 2023 unterstützte der 24-Stunden Frauennotruf mit 11.864 Beratungskontakten Frauen mit Gewalterfahrungen, Angehörige und Ratsuchende, 3.400 Personen haben sich erstmals an den Frauennotruf gewandt. Im Vorjahr fanden 771 Frauen und 630 Kinder in den Wiener Frauenhäusern Zuflucht und Schutz. Insgesamt kam es 2023 in Wien zu 7.429 Anzeigen aufgrund von Gewalt in der Privatsphäre, 2.904 kam es zu Anzeigen aufgrund von Körperverletzungen. [...]«Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 22. November, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 22.11.2024
Frauen Newsletter Pressemeldung

»Pfeiler der Kinderbetreuung erhält Sonderförderung zur Deckung der steigenden Kosten / Neues System wird erarbeitet [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 20.11.2024
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung