Zitat: www.kath-kirche-kaernten.at
»Nach dem tragischen Attentat in Villach bietet die Caritas in ihrer Beratungsstelle in der Draustadt betroffenen sowie verunsicherten Menschen einen geschützten Raum, emotionale Unterstützung und Entlastung. ...
Quelle: www.kath-kirche-kaernten.at am 20.02.2025 
 
 
 
Zitat: nachrichten.at
»„Karussell der Hormone“ beim OÖN-Frauentag 2025: Beim Übergang vom Mädchen zur Frau verändert sich der Körper. Auch die Psyche ist durch hormonelle Schwankungen belastet [. ...
 
»Die kostenlose Rechtsberatung wird zweimal im Monat in den jeweiligen Frauenberatungsstellen angeboten und dient als Erstberatung, um Frauen einen Überblick über ihre Rechte und Optionen zu verschaffen. ...
Quelle: Newsletter Frauenreferat 01/2025, Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, post.a9-frauen@bgld.gv.at am 18.02.2025 
Frauen Newsletter  
 
 
»Das neue, kostenlose Angebot der Wiener Lernhilfe kombiniert Sprachförderung für Eltern und Kinder mit praxisnaher Orientierung im Schulalltag und stärkt so die gesamte Familie. [...]«
Weitere  ...
Quelle: wien.gv.at Redaktion, redaktion@wien.gv.at am 18.02.2025 
Newsletter  
 
 
»One Billion Rising ist eine globale Bewegung für ein gewaltfreies Miteinander. Seit 2013 tanzen jährlich am 14. Februar in St. Pölten und weltweit Menschen zum Lied „Break the Chain“, als ein Zeichen der Solidarität und Empathie gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. ...
 
»Die Koordinierungsstelle „Tirol AusBildung bis 18 / Ausbildung Tirol" bietet seit Jänner 2025 eine wöchentliche „KOST-Sprechstunde“ an. Damit wurde neben der Serviceline eine niederschwellige Beratungsmöglichkeit  ...
 
»Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und präsentiert aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung von Österreichs Jugendlichen. [...]«
Weitere Informationen finden  ...
Quelle: Newsletter "Jugend", Februar 2025, Jugend - Newsletter, jugend@newsletter.bka.gv.at am 14.02.2025 
Newsletter  
 
 
»aufZAQ zertifiziert Lehrgänge, die auf die außerschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorbereiten. Mit der Zertifizierung durch aufZAQ bestätigt das Bundeskanzleramt die hohe Qualität der non-formalen Aus- und Weiterbildungen. ...
Quelle: Newsletter "Jugend", Februar 2025, Jugend - Newsletter, jugend@newsletter.bka.gv.at am 14.02.2025 
Newsletter  
 
 
»Insgesamt 31 Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit wurden am 5. Februar 2025 vom Bundeskanzleramt und dem Fonds Gesundes Österreich zu gesundheitskompetenten Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit ausgezeichnet. ...
Quelle: Newsletter "Jugend", Februar 2025, Jugend - Newsletter, jugend@newsletter.bka.gv.at am 14.02.2025 
Auszeichnung Newsletter  
 
 
Zitat: kathpress.at
»Neue Informationsmaterialien erleichtern den Zugang - Über 960 Frauen suchten 2024 Unterstützung in schwierigen Lebenslagen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter  ...