Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

4103 News gefunden


Zitat: ooe.orf.at 14. Dezember 2022, 17.30 Uhr"Corona, Krieg und Klimawandel – jetzt auch noch die Teuerung, die jeder im eigenen Geldbörsel spürt. Die Dauerkrisen belasten die Psyche. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: ooe.orf.at 14. Dezember 2022, 17.30 Uhr

Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung 13.12.2022, 06:18"In der Tiroler Beratungsstelle für Gewaltprävention wurden bislang über 700 Menschen betreut, gegen die ein Betretungsverbot bestand. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tt.com Tiroler Tageszeitung 13.12.2022, 06:18
Männer Zeitungs-Artikel

"[...] Das fünfte Wiener Frauenhaus ist eröffnet. Die ersten Bewohnerinnen ziehen schon im Dezember ein. In fünf Wiener Frauenhäusern gibt es dann 53 zusätzliche Plätze für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 11.12.2022
Eröffnung Frauen Pressemeldung

Zitat: www.meinbezirk.at 8. Dezember 2022, 11:00 Uhr"Für die einen ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit – für die anderen potenzieren sich die Sorgen, Ängste und Nöte zur Weihnachtszeit. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 8. Dezember 2022, 11:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.kathpress.at 07.12.2022 13:38"[...] Um auf Gewalt gegen Frauen als eine der häufigsten Menschenrechtsverletzung aufmerksam zu machen, haben sich auch Direktion und Mitarbeitende der Caritas der Kampagne #OrangeTheWorld angeschlossen. [...]"Die gesamte Meldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kathpress.at 07.12.2022 13:38
Frauen Pressemeldung

Zitat: www.kathpress.at 05.12.2022 14:05"[...] St. Pölten, 05.12.2022 (KAP) Ein innovatives Unterstützungsprojekt via Online-Chat zieht eine positive Zwischenbilanz: Auf der Seite www.open2chat.at erhalten Jugendliche die Möglichkeit, online, anonym und kostenlos über ihre Sorgen, Fragen und Probleme zu chatten - und zwar mit Gleichaltrigen. [...]"Die gesamte Meldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kathpress.at 05.12.2022 14:05
Jugendliche Pressemeldung

"[...] Die Persönliche Assistenz ist eine ambulante Dienstleistung. Dabei werden Menschen mit Behinderung bei Tätigkeiten begleitet und unterstützt, die sie auf Grund ihrer Behinderung nicht selbst oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand alleine ausführen können – bei Freizeitaktivitäten, bei Veranstaltungsbesuchen, aber auch am Arbeitsplatz. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 06.11.2022
Pressemeldung

Seit zehn Jahren betreibt Rat auf Draht die Hotline für vermisste Kinder in Österreich. Zum Jubiläum gibt’s Tipps für Eltern. Auch betroffene Jugendliche können sich dort melden.Wien (OTS) - Das eigene Kind kommt nicht zur vereinbarten Zeit nach Hause. Für die Eltern beginnt damit eine Zeit der Ungewissheit. Ist dem Kind etwas zugestoßen? Hat es vergessen, Bescheid zu geben? Kommt es wegen Problemen oder familiären Konflikten nicht nach Hause? Oder hat es Angst vor den Konsequenzen wegen einer schlechten Schulnote? Hilfe finden Betroffene unter der kostenlosen Telefonnummer 116000, der Hotline für vermisste Kinder, die in Österreich seit mittlerweile zehn Jahren von Rat auf Draht betrieben wird. Zum Jubiläum gibt die Organisation Tipps, was Angehörige tun können, wenn Kinder abgängig sind.#1 - Ruhe bewahren„Zunächst ist es wichtig, Ruhe zu bewahren, denn vermisste Kinder tauchen in den meisten Fällen innerhalb weniger Stunden oder Tage wieder auf. Die Mehrheit reißt aus oder hat lediglich vergessen, die Eltern zu informieren“, sagt Birgit Satke, Leiterin der Notrufnummer 147 von Rat auf Draht.#2 - Kontaktversuch via TelefonIst ein Kind abgängig, so sollte der erste Schritt der Eltern der Griff zum Telefon sein, so das Kind eines besitzt. „Versuchen Sie zuallererst, Ihr Kind telefonisch zu erreichen. Klappt das, vermitteln Sie Gesprächsbereitschaft. Vermeiden Sie auf jeden Fall, Ihrem Kind Vorwürfe zu machen“, rät die Expertin. Gelingt ein Gespräch nicht, sollte eine SMS oder Messenger-Nachricht mit der Frage, ob alles in Ordnung sei, folgen.#3 - Den Bekanntenkreis abklappernIst das nicht erfolgreich, sollten Schulkolleg*innen, Freund*innen, Verwandte und Bekannte kontaktiert werden, um herauszufinden, wo das Kind sein könnte. Hier ist es wichtig, dass Netzwerk möglichst breit auszudehnen und sich gegebenenfalls über bestehende Kontakte die Telefonnummern von weiteren Personen geben zu lassen, die etwas über den Verbleib des Kindes wissen könnten. „Versuchen Sie, den ...
Quelle: OTS0105, 30. Nov. 2022, 10:45
Jugendliche Kinder Pressemeldung

Zitat: vol.at 03.12.2022, 19:45 Uhr"[...] Arm sein bedeutet nicht überall das Gleiche. Ab wann spricht man in Österreich von Armut? [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vol.at 03.12.2022, 19:45 Uhr
Zeitungs-Artikel

"Seit Anfang November sind die Kältetelefone und Hotlines der Caritas wieder geöffnet. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.gesundheit.gv.at 01.12.2022


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung