RESET setzt gezielt auf die individuelle emotionale Stärkung Gewaltbetroffener. Ziel ist es, mehr als 700 Teilnehmer:innen mit 6.540 Stunden in Einzel- und Gruppensettings neue Handlungsmöglichkeiten zu erschließen. Im Rahmen des Programms werden in allen Bundesländern durch die Projektgemeinschaft NIPE plus neue psychotherapeutisch und psychologisch angeleitete Angebote für Geflüchtete und andere Zuwander:innen geschaffen. Im Zentrum stehen dabei Stressmanagement und Emotionsregulation als essenzielle Barrieren gegen eine Weitergabe selbst erlittener Gewalt. projektreset.at
referentinnen.at
Auf diesem bestNET.Portal finden Sie Referent*innen aus verschiedenen Berufsgruppen. Eine benutzerfreundliche Suche nach Themen und Settings, News und ein Veranstaltungskalender runden das Angebot ab. www.referentinnen.at